Liebe Kolleg*innen, liebe Freund*innen des internationalen Psychiatriekongress für seelische Gesundheit und Recovery

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Vorbereitungen für den nächsten «Internationalen Psychiatriekongress zu seelischer Gesundheit und Recovery» bereits in vollem Gange sind. Am 18. und 19. Juni 2026 wird der Kongress zum siebten Mal in Bern stattfinden.

Im Zentrum der Veranstaltung steht der Blick über die traditionellen Grenzen der Psychiatrie hinaus. Wir werden uns mit innovativen Projekten und Konzepten auseinandersetzen, die in der Gesellschaft verankert sind und einen nachhaltigen Beitrag zur Förderung der seelischen Gesundheit und Recovery leisten. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf interdisziplinären Ansätzen, partizipativer Forschung sowie Initiativen von Expert:innen aus Erfahrung.

Dank der engagierten Unterstützung unseres Advisory Boards ist es uns bereits jetzt gelungen, namhafte Referent:innen für den Kongress zu gewinnen. Sie werden gemeinsam mit den freien Beiträgen in Form von Vorträgen, Workshops und Posterpräsentationen sowie der Session mit persönlichen Recovery-Geschichten dazu beitragen, aktuelle Entwicklungen zu reflektieren, neue Impulse zu setzen und den fachlichen Diskurs weiter voranzubringen.

Für diesen Kongress hat sich die Zusammensetzung des Kongresskomittes geändert. Nicht mehr dabei sind Walter Gekle, Sibylle Glauser und Andrea Winter. Wir bedanken uns bei ihnen für ihr Engagement für die Kongress in den letzten Jahren. Neu dabei sind Pedro Codes. Er ist Peer-Mitarbeiter und Experte durch Erfahrung EX-IN und vertritt im Komitee Pro Mente Sana. Zudem konnten wir Laura Regli als Angehörigenvertretung für das Komitee gewinnen. Sie vertitt Stand by You Schweiz im Komitee als Mitglied des Vorstandes. Wir heissen beide herzliche Willkommen und freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit.

Weitere Informationen zur Programmierung, dem Einreichen der freien Beiträge und Recovery Geschichten sowie zur Anemldung folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen diesen wichtigen Dialog fortzuführen und neue Wege für eine zukunftsorientierte, menschenrechtsbasierte Psychiatrie zu eröffnen.

Das Kongresskomitee

Organisation

DAS KONGRESSKOMITEE

Christian Burr
Dr. rer. cur., Berner Fachhochschule und Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

Pedro Codes
Peer, EX-IN, Pro Mente Sana (ZH & BE)

Christoph Duwan
EMBA, Privatklinik Wyss, Münchenbuchsee

Caroline Gurtner
Dr., PhD, MSc, Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit

Anna Hegedüs
Dr. rer. medic., Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit

Matthias Jäger
PD Dr. med., Psychiatrie Baselland

Laura Regli
Angehörigenvertreterin, Stand By You Schweiz (ZH)

Gianfranco Zuaboni
Dr. rer. medic., Verein Sozialpsychiatrie Baselland (BL)


 WEBDESIGN UND SOCIAL MEDIA

Nico Hirschi
eMBA, Service Manager Medical, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern


ADVISORY BOARD

Andreas Knuf
Dipl. Psych., psychologischer Psychotherapeut, Praxis für Psychotherapie, Konstanz (D)

Joachim Schnackenberg
PhD, Dipl. Mental Health Nursing, dipl. Sozialarbeiter FH, EFC-Institut, Hannover (D)

Peter Lehmann
Dr. phil. h.c., Sozialwissenschaftler und Verleger, Antipsychiatrieverlag, Berlin (D)

Caroline Suter-Sturm
Expertin durch Erfahrung und wissenschaftliche Assistentin, Haute École de la Santé La Source, Lausanne (CH)

Charles Bonsack
Prof. Dr. med., Chefarzt und Assoziierter Professor, Psychiatrische Universitätsklinik CHUV, Lausanne (CH)

Julie Repper
PhD, Dipl. Mental Health Nursing, Leitung Kernteam ImRoc, Nottingham (UK)

Sirkka Mullis
Lic. phil. hist., Angehörige, Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Bundesamt für Gesundheit, Bern (CH)

Michaela Amering
Prof. Dr. med.; Oberärztin und Leiterin integrative Psychosebehandlung, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am AKH, Wien (A)

Janine Berg-Peer
M.A., Angehörige, Autorin und Coach (D)

Thelke Scholz
Expertin durch Erfahrung in der Gesundheitsversorgung EX-IN und Empowerment College Trainerin, Bremen (D)

Roberto Mezzina
Dr. med., ehem. Direktor Dipartimento di Salute Mentale Trieste (IT); Former Head of Service, WHO CC for Research and Training (I)

Haben Sie Fragen?

NACHRICHT GESENDET!
Adresse
Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) AG
Bolligenstrasse 111
CH-3000 Bern 60
Kongressorganisation
Hr. Dr. Christian Burr

Social

Folgen Sie uns auf den sozialen Medien!